Beratung für Kommunen, Kitas und Schulen

Wir beraten Kommunen und private Bildungsträger beim Aufbau von nachhaltigen, ganzheitlich angelegten Verpflegungskonzepten, in denen gemeinsam für alle gekocht und mit Kindern gelernt wird.

Es gibt bei Ihnen noch keine voll ausgestattete Küche? Bisher hieß es immer: Küche vor Ort braucht mehr Platz, ist zu teuer und überhaupt: die Planung einen neuen Küche während des laufenden Kita- und Schulbetriebs – vollkommen undenkbar!

Die gute Nachricht ist: wir kennen viele Küchen und genau so viele kreative Modelle für jede Raumsituation und alle erdenklichen rechtlichen Rahmenbedingungen und finden die passende Lösung für Ihre Einrichtung. Alles was von Ihrer Seite erforderlich ist: grundsätzliche Begeisterung für mehr praxisbezogenes Lernen an Ihrer Einrichtung und eine Person aus dem Kollegium, die als Ansprechpartner:in für etwa eine Stunde pro Monat während der Aufbauphase zur Verfügung steht.

Nicht zuletzt: das Essen aus einer Küche vor Ort schmeckt besser und kostet nicht mehr als geliefertes Essen. Die Motivation der Leitung und des Kita- und Schulteams, solides Kochhandwerk, Beteiligung der Kinder, Atmosphäre und Zeit spielen dabei eine wichtige Rolle. 

Wir übernehmen alle Leistungen von der Projektentwicklung über die Planung der Küche, der Finanzierung, der Suche nach pädagogisch geschultem Küchenpersonal, dem Aufbau von Lieferpartnerschaften zu regionalen Bio-Gemüseproduzenten bis hin zur Inbetriebnahme. 

Was ist anders als an Ihrer bisherigen Ausgabeküche? Es geht um mehr als Verpflegung: es wird frisch gekocht, die Kinder lernen von Köch:innen und machen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit, weil sie Teil des Küchenteams sind. Da ausschließlich Bioprodukte verarbeitet werden und diese vorwiegend aus der Region kommen, tragen sie dazu bei, die Biodiversität zu erhalten und zu fördern.

Was gleich bleibt, ist der Preis – es wird nicht mehr kosten als bisher. Die Eltern zahlen für die Leistung des Küchenteams (Verpflegung und Ernährungsbildung) nach dem SoLaWi-Prinzip einen festen Monatsbetrag für 12 Monate pro Jahr. 

Wie wir das Konzept entwickelt haben: wir haben die Modelle der besten Kita- und Schulküchen in Deutschland analysiert und mit diesen Standorten ein Weiterbildungs-Netzwerk aufgebaut. Vor Ort suchen wir nach Küchenfachkräften und Quereinsteiger:innen und bilden diese über das Netzwerk weiter.

Auf dieser Grundlage entwickeln wir nach dem Prinzip „plug & play“ ein auf Ihre Einrichtung zugeschnittenes Konzept, mit dem alle mitgenommen werden: Kinder, Jugendliche, Eltern und Ihr Team.

Anfragen an: mail@campus-cantina.de

Ansprechpartnerin: Anna Hope

Unser Expert:innenpool

 

Anna Hope
Aufbau Kooperationen
Prozessmoderation

David Klewes
Küchenleitung, Weiterbildung
SoLaWi Kooperation

Chiara Strobl
Küchenleitung, Weiterbildung
Einbeziehung von Kindern

Magdalena Krakowiak
Küchenleitung, Weiterbildung, Umstellungsberatung

Johannes Emken
Küchenleitung, 
Aufbau Verbundküchenmodell

Ottmar Pohl-Hoffbauer
Küchenleitung, Beratung
Aufbau Lieferantennetzwerk

Ute Wunderlich
Schulleiterin,
Schulberatung

Johannes Beltz
Küchenleitung, Fermentation
Umstellungsberatung

Bettina Zehner
Küchenleitung, Weiterbildung
Einbeziehung von Kindern

Ein Koch, eine Schulleiterin und eine Betriebsleitung zum Thema Küche vor Ort:

„Der Austausch mit der Gemüsegärtnerei erfordert eine kreative und flexible Speiseplanung und die Arbeit mit den Kindern ist sehr bereichernd: sie sind neugierig und mit Begeisterung dabei. Manche gehen sogar mit den Rezepten nach Hause und kochen sie dort nach. Dazu kommt, dass ich keine Spätschichten mehr habe – ich kann mir keinen besseren Job mehr vorstellen!“

David Klewes
Küchenleitung, Freie Dorfschule Zurow

„In der Küche lernen die Kinder fürs Leben: zum Beipsiel, wie sie sich selbst etwas Leckeres zubereiten können und wofür der Dreisatz nützlich ist, wenn man die Mengen aufgrund einer Klassenfahrt von 215 auf 173 Portionen umrechnen muss. Mit das Beste an unserer Küche, in der die Kinder täglich mitwirken: endlich haben wir frisch zubereitetes Mittagessen, das richtig schmeckt.“

Ute Wunderlich
Schulleitung, Schkola

„Wenn es Vormittags aus der Küche so gut duftet, dass alle, Kinder und Erzieher:innen Lust haben auf das Mittagessen, dann haben wir alles richtig gemacht!“

Achim Lerm, Greifswald

Unser Netzwerk

 

Impressum:
Anna Hope
Raabestraße 1
10405 Berlin
Mail: mail@campus-cantina.de
Telefon: 030-44352585
Mobilfunk: 0178-2669853

U-Steuer ID: 96708513324

Datenschutz